Der neue Internet Browser Vivaldi ist da!
Vivaldi’s Vier Jahreszeiten schon gehört?
Haben Sie auch schon vom neuen Browser schon gehört? Es gibt mit Vivaldi 1.0 ab sofort einen neuen Desktop-Browser für Power-User. Leider konnten wir diesen noch nicht ausgiebig testen, doch erwarten darf man einige einzigartige Funktionen.
Anfang 2015 hat Opera-Gründer Jon von Tetzchner unter dem Namen Vivaldi einen neuen auf Chromium-Basis entwickelten Desktop-Browser für Power-User lanciert. Nach über einem Jahr der öffentlichen Entwicklung und verschiedenen Vorab- und Testversionen ist nun die finale Version 1.0 erschienen welche ab sofort hier heruntergeladen werden kann.
Vivaldi der neue Internet Browser passt sich an Sie an
„Jeder ist einzigartig und bevorzugt unterschiedliche Dinge. Deswegen passt sich Vivaldi an Sie an – und nicht umgekehrt“, verspricht das Team von Vivaldi Technologies mit Hauptsitz in Oslo auf seiner Website. So ist es mit Vivaldi zum Beispiel möglich, Tabs auch unten oder an der Seite des Fensters anzuordnen. Ausserdem lassen sich Tabs auch stapeln beziehungsweise gruppieren.
Die Adressleiste von Vivaldi kann ebenfalls verschoben werden und das Aussehen noch weiter individuell angepasst werden. Weitere spezielle Funktionen sind beispielsweise ein integriertes Notizwerkzeug, Kurzbefehle, Schnellwahlen oder Maus-Gesten.
Vivaldi erlaubt es dem Nutzer, die Bedienung des Browsers auf seine eigenen Bedürfnisse anzupassen. So können Sie sämtliche Tastaturkürzel frei auswählen, die Optik des Hauptmenüs entscheidend beeinflussen und die Platzierung des Steuerungs-Panels bestimmen.
Auch die Ordnung der Browser-Tabs überlässt Vivaldi dem Nutzer. Sie können entscheiden, ob die Tabs oben, unten, links oder rechts angeordnet sein sollen oder überhaupt nicht angezeigt werden und Sie stattdessen eine reine Tastaturnavigation wünschen. Wer gern viele Tabs offen hat, kann sie über Tab Stacks besser gruppieren und so die Übersicht behalten. Lieblings-Tabs lassen sich als Sessions abspeichern und später auf einen Schlag wieder laden.
Aktuell konnten wir uns noch nicht intensiv mit Vivaldi befassen, schätzen diesen zurzeit aber als interessanten Zweit-Browser ein.
Interessiert? Hier können Sie Vivaldi herunterladen
Quellen: teilweise IT-Magazine