Die Uhr tickt: Windows 10 hat bald ausgedient!
Was habe ich für Einschränkungen mit meinem PC, wenn das Ende des Supports für Windows 10 naht ?
Nach dem 14. Oktober 2025 können Sie Ihren PC mit Windows 10 zwar weiterhin nutzen, aber Microsoft wird folgende Dienste nicht mehr anbieten:
- Technischen Support bei Problemen
- Funktionsupdates
- Sicherheitsupdates oder Problembehebungen
Sie können einen PC, auf dem Windows 10 läuft, zwar weiterhin verwenden, aber Ihr PC ist nach dem Ende des Supports für Windows 10 einem größeren Risiko durch Viren und Malware ausgesetzt. Wir empfehlen Ihnen, auf eine Version von Windows umzusteigen, die noch unterstützt wird. Sollte Windows 11 auf Ihrem aktuellen Gerät (in der Regel Baujahr 2019 oder neuer) nicht kompatibel sein, kann ein neuer PC, der Windows 11 unterstützt, den Umstieg erleichtern und für ein optimales Nutzererlebnis sorgen.
Wie wirkt sich das Ende des Supports für Windows 10 auf meine Microsoft Office-Anwendungen aus?
Ebenfalls ab 14. Oktober 2025 werden auch Office 2016 und Office 2019 das Ende des Supports erreichen. Wenn Sie weiterhin Support – und Sicherheitdupdates erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen, eines der Microsoft 365 Abonnemente in Betracht zu ziehen oder die derzeit verfügbare Lifetime Version Office 2024 zu installieren.
Sollte Windows 11 nicht auf Ihrem aktuellen Rechner ausgeführt werden können, beraten wir Sie gerne für neue Hardware. Auch die Microsoft 365 Produkte können Sie über uns beziehen. Egal ob für den Heimgebrauch für 1 oder 6 User oder für Unternehmen inkl. Emailadresse und One Drive Speicherplatz. Hier finden Sie noch mehr Info’s zu Office 365 im Unternehmen.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.