Freiheit beginnt dort, wo Technik nicht mehr im Weg steht
Stell dir einen Arbeitsplatz vor, der dir keine Steine in den Weg legt. Wo du nicht mehr darüber nachdenken musst, ob du an deine Daten kommst, ob dein Server gerade läuft, oder ob das nächste Update wieder stört.
Ob im Büro, im Homeoffice oder irgendwo dazwischen – moderne Arbeit hat sich verändert. Und mit ihr auch die Anforderungen an IT. Viele unserer Kunden fragen sich heute: Gehen wir voll in die Cloud mit Microsoft 365? Oder setzen wir auf eine Hybrid-Lösung mit Windows Server?
Die ehrliche Antwort?
Es kommt auf EUCH an.
Denn das ist keine technische Frage.
Das ist eine Frage der Kultur.
Der Verantwortung, die ihr euch selbst gegenüber tragt.
Und der Freiheit, wie ihr arbeiten wollt.
Public Cloud – wenn du loslassen willst
Microsoft 365 in der Public Cloud bedeutet:
Weniger kümmern, mehr nutzen.
Updates laufen im Hintergrund. Daten sind sicher abgelegt, mehrfach redundant, von überall verfügbar. Neue Geräte sind in Minuten einsatzbereit. Die Infrastruktur wächst mit euch. Und ihr könnt euch endlich auf das konzentrieren, was zählt: Euer Geschäft. Eure Menschen. Eure Vision.
Für viele ist das der erste Moment echter Erleichterung.
Nicht, weil sie Technik nicht mehr mögen.
Sondern, weil sie endlich wieder atmen können.
Hybrid – wenn du Kontrolle brauchst
Und doch gibt es Szenarien, in denen das Loslassen schwerfällt – oder schlicht keinen Sinn macht. Branchen mit sensiblen Daten, Abteilungen mit Speziallösungen, Geschäftsmodelle, bei denen man spürt:
Ein Stück eigene Infrastruktur gibt uns Sicherheit.
Die gute Nachricht: Hybrid geht auch.
Mit Windows Server vor Ort, verbunden mit der Microsoft Cloud.
Die Vorteile beider Welten.
Aber ohne sich zu verbiegen.
Eine Brücke zwischen dem, was war – und dem, was kommt.
Worum es wirklich geht
Die Entscheidung für Cloud oder Hybrid ist keine Entscheidung für oder gegen Technologie.
Es ist eine Entscheidung für ein Gefühl:
- Sicherheit.
- Stabilität.
- Freiheit.
- Und manchmal auch: Vertrauen.
Denn am Ende geht es nicht um Bits und Bytes.
Es geht darum, ob sich eure IT wie ein Klotz am Bein anfühlt – oder wie Rückenwind.
Wenn ihr an dem Punkt steht, diese Entscheidung zu treffen: Wir hören zu. Wir erklären. Wir helfen, den Weg zu finden, der zu euch passt. Ohne Druck. Ohne Buzzwords. Nur mit dem Ziel:
Dass eure IT euch trägt. Nicht bremst.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.