Tagged: Sicherheitspatch

Bundesamt MELANI warnt vor Nutzung des Internet Explorers

Die Melde- und Analysestelle Melani warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke der Internet-Explorer-Versionen 9, 10 und 11. Ein Patch ist noch nicht verfügbar Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke des Internet Explorers (CVE-2020-0674). Gemäss Melani betrifft dies die Versionen 9, 10 und 11 und somit die...

Haben Sie Ihren Server oder Computersystem schon für den nächsten fälligen Service angemeldet?

Einverstanden, ein Ölwechsel wird bei einem Server nicht nötig sein und Kerzen hat er auch keine. Trotzdem… …Fahrzeuge werden regelmässig gewartet damit sie Ausfallsicher sind. Und weshalb ist dies bei so wichtigen Arbeitsgeräten wie bei einer Serveranlage oder bei Druckern usw. oft kein Thema – und wird, insbesondere vom KMU...

e-Banking-Virus – Millionen Word Anwender betroffen

Millionen Nutzer von Microsoft Word sind Opfer einer Sicherheitslücke in der Office-Software. Inzwischen hat Microsoft die Lücke gestopft – ein Update ist dringend angeraten. Microsofts Office-Programm unter Windows ist derzeit einem Großangriff durch Schadsoftware ausgesetzt. Wie Forscher des amerikanischen Cybersecurity-Anbieters Proofpoint mitteilten, sind weltweit Millionen Nutzer von Microsofts Textverarbeitung Word auf Windows-PCs...

Notfallpatch für Flash

Adobe hat notfallmässig einen ausserplanmässigen Patch für Adobe Flash veröffentlicht. Mit dem Patch wird ein kritisches Leck geschlossen, über das ein Angreifer die Kontrolle über ein System übernehmen kann. Das Leck sei bereits für Angriffe auf Windows 7, 8.x und 10 ausgenutzt worden. Betroffen sollen aber auch die Plattformen MacOS,...

Microsoft-Patchday: Dringendes Update empfohlen

Ab Oktober 2016 Monat verteilt Microsoft Updates nur noch als kumulative Rollup-Pakete. Mit verschiedenen Patches flickt der Konzern Lücken in Windows & Co. Aktuell stehen fünf Lücken aktiv unter Beschuss. Microsoft hat Sicherheits-Patches für Windows Client und Server, Edge, Internet Explorer, Office und Skype Business veröffentlicht. Die Updates beheben total...

Computer Frühlingsputz zum Spartarif

Auf jedem Computersystem entsteht mit der Zeit sog. Datenmüll. Dieser kommt zustande, wenn sich z.B. Programme nicht ordnungsgemäss schliessen lassen oder wenn Software installiert und wieder gelöscht wird. Fehler in Programmen führen zu Sicherheitslücken und verursachen häufig Abstürze. Datenverlust und enorme Kosten durch Ausfallzeiten und die Wiederherstellung der Umgebung sind...

KMU’s aufgepasst, so schnell kann Ihr Geld weg sein…….

E-Mail-Anhang mit bösen Folgen: Hacker haben mithilfe eines Trojaners ein Freiburger Unternehmen um eine Million Franken betrogen. Das Geld ist verloren. Hacker erleichtern Firma in der Schweiz um Millionen-Betrag Fast täglich stehen wir vor KMU Informatikumgebungen welche die Sicherheitsanforderungen nicht erfüllen. Leider zu gleichgültig wird auch der Unterhalt von EDV-Anlagen betrachtet. Das...

Windows 7 vor dem Ende: Microsoft stellt Support ein

Microsoft stellt den grundlegenden Support für Windows 7 ein: Ab dem 13. Januar 2015 wird es keine neuen Features und Fehlerkorrekturen für das beliebte Betriebssystem mehr geben, lediglich Sicherheitslücken werden weiterhin gestopft. Noch sind Windows-7-Nutzer aber trotzdem auf der sicheren Seite: Die gewohnten Sicherheitsupdates für das nach wie vor extrem...

Schwere Sicherheitslücke in der Blog-Software WordPress

Attacken über die Kommentarfelder: Eine Sicherheitslücke in der Blog-Software WordPress ermöglicht es Angreifern, schädlichen Javascript-Code einzuschleusen. Ein Software-Update ist bereits verfügbar. Dringendes Update von Word-Press empfohlen Über 80 Prozent der derzeit genutzten WordPress-Installationen sind durch eine Sicherheitslücke gefährdet – und das vermutlich seit Langem. Der Sicherheitsexperte Jouko Pynnonen warnt auf...

Trojaner hat Unternehmen in großem Stil ausgespäht

Sicherheitsexperten haben einen Trojaner entdeckt, der ähnlich wie der Computerwurm Stuxnet agiert und über Jahre Ziele in der Industrie ausgespäht haben soll. Wer hinter der Malware steckt, ist bislang unklar. Industrie Spionage durch Trojaner Ein hochentwickelter Trojaner soll seit Jahren unbemerkt Ziele in der internationalen Industrie ausgespäht haben, darunter Unternehmen...